Meta-Navigation

HOME  |  KONTAKT  |  IMPRESSUM  |  IMPRESSUM

Bad Sachsa

Headgrafik


Home   KONTAKT   Sitemap Impressum
SUCHE: 

Navigation

  • Aktuelles
  • Termine
  • Rathaus
  • Leben in Bad Sachsa
  • Tourismus
  • Wirtschaft

Container-Bereich

Wetter

Wetter Bad Sachsa

weitere Informationen

weitere Informationen

Standort-Informations-Service für Niedersachsen

Standort-Informations-Service für Niedersachsen

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Der Ravensberg ruft nach Investoren

Der Ravensberg ruft nach Investoren
Bebauungsplan Nr. 31 Ravensberg

VSN Verkehrsverbund Südniedersachsen

VSN Verkehrsverbund Südniedersachsen
für alle Bussen und Bahnen des öffentlichen Personennahverkehrs im Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN)

RBB Regionalbus

RBB Regionalbus

weitere Informationen

Imagefilm ab!

Imagefilm ab!
„Bad Sachsa ist Familie“


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuelles

Herzlich willkommen auf den offiziellen Internetseiten der Stadt Bad Sachsa. Bitte betrachten Sie diese Seiten als Orientierungshilfe für das Alltagsleben in unserer Stadt. Neben diesem virtuellen Besuch im Rathaus freuen wir uns natürlich auch, wenn Sie Ihre Stadtverwaltung direkt aufsuchen.

 

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt die Stadtverwaltung bis auf Weiteres  für den allgemein zugänglichen Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind aber für Sie da! Kontaktaufnahme siehe Rathaus ...

22.06.2020
L 604: Fahrbahnsanierungen Bad Sachsa ab Oktober 2020

Da auf Grund der Corona Pandemie eine Vorstellung der Baumaßnahme im Rahmen einer Bürgerinformation vor Ort nicht möglich ist, erfolgt die Information der Gewerbetreibenden und Anlieger über die Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vom 18. Juni 2020.

 


Schmerlkerl
09.06.2020
„UffI“ ersetzt 2020 den Ferienpass

Unsere familienfreundliche Initiative: UffI

Das Kinderbüro der Uffestadt hat sich für diesen Sommer etwas einfallen lassen und hofft, dass die „UffIdee“ aufgegriffen wird, um Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche Ferienzeit zu bieten. In Form familienfreundlicher Angebote soll ein Schwarm kleiner Schmerle entstehen, den „kind“ sich angeln kann. Das Kinderbüro möchte in den kommenden Wochen weiter am Netzwerk knüpfen, um viele der sonst über 50 Ferienpass-Mitwirkenden ins Boot zu holen. Auch wenn es kein großer voller Vergnügungsdampfer werden kann, sollen alle auf ihre Kosten kommen. Wichtig ist, das Schiff auf Kurs zu halten und nicht unter zu gehen.

 
weiterlesen ...


08.06.2020
Ergebnis des Bürgerentscheides: Keine Fusion der drei Südharzgemeinden

55,6 % für einen Abbruch der Fusionsverhandlungen

Lehnen Sie die Fusion der Stadt Bad Sachsa mit der Gemeinde Walkenried und der Stadt Bad Lauterberg im Harz ab?  lautete die Frage des ersten Bürgerentscheides in der Geschichte der Stadt Bad Sachsa. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,95 %. Mit Ja stimmten 1.827 Bürgerinnen und Bürger der Uffestadt. Damit sind die Fusionsverhandlungen beendet, denn das Ergebnis, das morgen noch vom Gemeindeabstimmungsausschuss festgestellt werden muss, ist bindend. Der nächste Schritt, der jetzt folgt, ist die Vorbereitung der Wahl einer Bürgermeisterin / eines Bürgermeisters, die innerhalb von 6 Monaten stattfinden muss. Den Wahltermin legt der Rat der Stadt Bad Sachsa fest.

 


Briefwahl
05.06.2020
Bürgerentscheid zur Fusion am 7. Juni 2020

Die drei Briefabstimmungsvorstände treten am 7. Juni 2020 zusammen, um ab 18:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Bad Sachsa die öffentliche Auszählung vorzunehmen. Das endgültige Abstimmungsergebnis wird dann am 9. Juni, ab 17:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Neuhof vom Gemeindeabstimmungsausschuss festgestellt. Auch diese Sitzung ist öffentlich.

 

Das Ergebnis finden Sie hier ...

 
weiterlesen ...


Borkenkäfer
04.06.2020
Notwendige Einschlagsarbeiten am Ravensberg

Das Forstamt der Stadt Bad Sachsa informiert:

Seit einer knappen Woche findet im Bereich des Ravensberges Holzeinschlag statt. Es werden auf den ersten Blick gesunde, grüne Bäume gefällt. Es handelt sich dabei aber ausschließlich um frisch vom Borkenkäfer befallene Bäume. Es kommen dort momentan täglich mehr neue Bäume hinzu, als der Harvester aufarbeiten kann. Die Arbeiten dort werden eingestellt, um in anderen Revierteilen kleinere, ebenfalls frische Befallsstellen zu fällen, um dort noch einen Rettungsversuch für die umgebenden Bestände zu unternehmen. Wegen des jetzt schon langfristig fehlenden Niederschlages haben die Fichten angesichts der Käfermengen keine Chance, den Käfer durch Harzfluss abzuwehren.

 


Kehrmaschine
20.05.2020
Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt ab 25. Mai

Das Ordnungs- und Bauamt teilt mit, dass ab Montag, dem 25. Mai, ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt durchführen wird. Die Reinigungsmaßnahmen beginnen in der Walkenrieder Straße, Bahnhofstraße und im Gebiet Blumenberg, Des Weiteren wird der Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“ sowie der Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am Dienstag, dem 26. Mai, erfolgt die Reinigung der Innenstadt bis Hindenburgstraße, Bismarckstraße, Bereich Brandstraße, Ringstraße, rund um die Schillerstraße und Steinaer Straße. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt. Die Bürger*innen werden gebeten, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge entsprechend von den Straßenrändern fernzuhalten. Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefonnummer 05523 3003-40 zur Verfügung.

 


Stimmzettel
11.05.2020
Bürgerentscheid zur Fusion am 7. Juni 2020

Stimmzettel-Versand wird wiederholt

Die Stadt Bad Sachsa ließ dieser Tage durch einen namhaften auswärtigen Dienstleister an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid am 7. Juni verschicken. Der Versand und die Zustellung der rund 6.500 Briefe erfolgte ebenfalls über diesen Dienstleister per Post. Was bei einer maschinellen Verarbeitung eigentlich ausgeschlossen sein sollte, ist passiert: Einige erhielten keinen Stimmzettel! Zahlreiche diesbezügliche Hinweise gingen bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung ein. Die Abstimmungsleitung im Rathaus hat sich entschlossen, auch um sicher zu gehen, dass nunmehr alle Wahlberechtigten in den Besitz eines Stimmzettels gelangen, noch einmal an alle einen zu versenden. Wer einen Stimmzettel hat bzw. hatte muss den zweiten identischen Stimmzettel vernichten. Dies gilt natürlich auch für diejenigen, die ihre Abstimmungsunterlagen bereits zurückgegeben haben.

Auswirkungen dieses misslichen Fehlers auf den Auszählvorgang können nicht entstehen. Die öffentlich tagenden drei Abstimmungsvorstände sind mit erfahrenen Wahlhelfer*innen besetzt, die im strikten Mehr-Augen-Prinzip die eingegangenen Stimmzettelumschläge öffnen und auswerten. Es werden nur die amtlichen Stimmzettel berücksichtigt; das Anfertigen von Kopien ist untersagt.

Die mit der Abwicklung beauftragte Firma, die bundesweit agiert und über jahrzehntelange Erfahrungen auch im Wahlgeschäft verfügt, konnte sich diesen Fehler, der sich durch das gesamte Stadtgebiet zieht und die einzelnen Haushalte sogar unterschiedlich betrifft, nicht erklären.

 


Briefwahl
17.04.2020
Bürgerentscheid zur Südharzfusion findet am 7. Juni statt

Briefwahl für alle

Wenn den rund 6.500 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Sachsa Anfang Mai 2020 ein Brief aus dem Rathaus zugeht, sollte man sich den Inhalt genau anschauen. Der für den 7. Juni 2020 terminierte Bürgerentscheid zur Südharzfusion ist nämlich aufgrund der Corona-Pandemie organisatorisch komplett per Briefabstimmung abzuwickeln. Diese Vorgehensweise ist von der Stadtverwaltung mit der gemeinsamen Arbeitsgruppe zwischen den Stäben von Stadt und Landkreis Göttingen, dem Gesundheitsamt, der Kommunalaufsicht und dem Niedersächsischen Innenministerium abgestimmt worden. Es dient dem Schutz aller am Bürgerentscheid Beteiligten und soll das Infektionsrisiko minimieren. Auf diese Weise wird der persönliche Urnengang der Wahlberechtigten verhindert und der Einsatz ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer verringert.

 


09.04.2020
Wertschätzung und Dank in Zeiten der Corona-Krise

Das Kinderbüro im Hauptamt der Stadt Bad Sachsa hat aus gegebenem Anlass eine Sonderausgabe von "Kinderbüro aktuell" herausgegeben.

 
weiterlesen ...


Kehrmaschine
02.04.2020
Straßenreinigungsarbeiten in der Kernstadt und den Ortsteilen

Ab Samstag, dem 4. April 2020, wird ein von der Stadt Bad Sachsa beauftragtes Reinigungsunternehmen umfangreiche Straßen- reinigungsarbeiten in der Kernstadt und den Ortsteilen durchführen. In der Kernstadt beginnen die Reinigungsmaßnahmen in der Walkenrieder Straße, oberer Bereich Bahnhofstraße, Bereich „Sportplatz“, Baugebiet „Östlich der Mosebergstraße“, Innenstadt bis Hindenburgstraße. Am Montag, dem 6. April, wird der Bereich Blumenberg, unterer Bereich Bahnhofstraße, Ringstraße und Bereich Pfaffenberg gereinigt. Am Dienstag, dem 7. April, erfolgt die Reinigung rund um die Schillerstraße, Steinaer Straße, Bereich Brandstraße und Bismarckstraße.

Die Straßen der Ortsteile Neuhof und Tettenborn werden am 8. April gereinigt.  Am 9. April erfolgt die Reinigung in den Ortsteilen Tettenborn-Kolonie und Steina. Die Arbeiten werden ab ca. 6:30 Uhr bis in die Abendstunden durchgeführt.

 

Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, im genannten Zeitraum ihre Kraftfahrzeuge von den Straßenrändern fernzuhalten damit gute Reinigungsergebnisse erzielt werden können.  Bei Rückfragen steht die Bauabteilung des Ordnungs- und Bauamtes gerne unter der Telefon-Nr. 05523 3003-40 zur Verfügung.

 

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

© Stadt Bad Sachsa | Bismarckstraße 1 | 37441 Bad Sachsa | Telefon: 05523 3003-0 | E-Mail: rathaus@bad-sachsa.de
Impressum | Datenschutz